0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wenwu-Tempel mit Blick auf den Sonne-Mond-See
Der beliebte Wenwu-Tempel ist von der Ringstraße um den Sun Moon Lake leicht zu erreichen und wird von den meisten Besuchern besucht. Abgesehen von der beeindruckenden Innenausstattung lohnt es sich, auf das Dach zu gehen, um einen spektakulären Blick über den See zu genießen. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-07)
Treppe mit Sicherheitsnetz
Um auf die Aussichtsplattform der 46 Meter hohen Ci'en-Pagode zu gelangen, muss man diese schöne weiß-blaue Treppe hinaufsteigen. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-04)
Ci'en-Pagode Sonnen-Mond-See
Eine der wichtigsten Touristenattraktionen in der Gegend um den Sun Moon Lake, nicht nur wegen der atemberaubenden Architektur und der Farben, sondern auch, weil die Plattform eine großartige Sehenswürdigkeit ist. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-03)
Halboffene Metallgittertüren
Eine weitere Szene von der Treppe im Inneren der Ci'en-Pagode. Halboffene blaue Metallstäbe markieren das Ende des Abstiegs vor dem Verlassen des Gebäudes. Mir gefielen sowohl die Form als auch die Farben. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-05)
Laternenfest-Musiker
Ein fester Bestandteil der Festtage sind die Laternenfestivals. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass sie abends von vielen Menschen besucht werden. Und obwohl diese Musikgruppe nicht wirklich ihre traditionellen Instrumente spielt, ist sie einfach faszinierend. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-10)
Eine bunte Schlange
Ein fester Bestandteil der Festsaison sind die Laternenfeste. Künstler stellen riesige Figuren, Tiere und andere Gegenstände auf, die in unzähligen Farben wunderschön beleuchtet werden. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass sie abends von vielen Menschen besucht werden. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-09)
Beleuchtete Perkussionslaternen
Ein fester Bestandteil der Festtage sind die Laternenfeste. Künstler stellen riesige Figuren auf, wie zum Beispiel diese Musiker mit ihren beleuchteten Trommeln und anderen Instrumenten. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass sie abends von vielen Menschen besucht werden. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-12)
Laternenfest großer Fisch
Ein fester Bestandteil der Festsaison sind die Laternenfestivals. Künstler stellen riesige Figuren, Tiere und andere Objekte auf, wie z. B. diesen gigantischen beleuchteten Fisch. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass sie abends von vielen Menschen besucht werden. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-14)
Purpuräugiger Lampiondrache
Ein fester Bestandteil der Festtage sind die Laternenfestivals. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass abends große Menschenmengen zu ihnen strömen, um Kunstwerke wie diesen riesigen Drachen zu bewundern. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-11)
Reiter des Taipeh-Laternenfestes
Ein fester Bestandteil der Festtage sind die Laternenfestivals. Diese Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so dass sie abends von vielen Menschen besucht werden. Dieser riesige Reiter auf seinem Pferd scheint vor der Schlange im Hintergrund zu fliehen. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-13)
Warten auf Kunden
An Wochenenden sind diese Tische in der Regel sehr gut besucht, voll mit Familien, die im Freien essen und trinken. Wegen des schlechten Wetters fand ich sie völlig leer... (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-05)
Die Brücke der Liebenden
Der Fischerkai in Tamsui ist ein beliebtes Wochenendziel für Familien, die in Taipeh leben. Viele Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Einer der beliebtesten Orte für Paare ist die rosafarbene "Lover's Bridge", selbst an Tagen mit wirklich schlechtem Wetter. (Tamsui, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-04)
Kühne Architektur
Einer der ersten Orte, die wir besuchten, war natürlich Taipei101, die wichtigste Touristenattraktion der Stadt mit ihren 101 Stockwerken. Ein solches Hochhaus in einem erdbebengefährdeten Gebiet zu errichten, erforderte innovative architektonische Lösungen, wobei ein gigantisches Metallpendel im Inneren des Gebäudes installiert wurde. (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-03)
Taipeh Stadtansicht von Maokong
Die Fahrt mit der Maokong-Gondel belohnt die Besucher mit einem spektakulären Blick auf Taipeh. Ein beeindruckender Kontrast zwischen den üppigen grünen Wäldern und der Stadt mit mehr als 3 Mio. Einwohnern. (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-07)
Konstruktion vs. Riesenrad
Das farbenfrohe Miramar-Feerisrad ist schon seit einiger Zeit in Betrieb, während im Dazhi-Viertel neue Hochhäuser gebaut werden. (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-08)
Rote Plastikstuhlreihen
Der Freiheitsplatz im Zentrum von Taipeh wird das ganze Jahr über für zahlreiche Veranstaltungen genutzt. Diese Stühle sind zwar nicht die bequemsten Sitzgelegenheiten, warten aber auf die Ankunft der Besucher. (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-02)
Bike-Sharing und "Weihnachtsbäume
Bereits vor 10 Jahren war das Bike-Sharing in Taipeh gut etabliert und (im Gegensatz zu anderen Teilen der Welt) selten von Vandalismus betroffen. Die LED-Beleuchtung der Bäume im Stadtzentrum bildete einen schönen Farbkontrast. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-05)
Sulfathaltige Vulkandämpfe
Das Leben auf einer Vulkaninsel, wo ständig Rauch aus dem Krater strömt, erinnert einen immer wieder an die derzeit schlafenden Kräfte der Natur. Die Bewohner des kleinen Dorfes auf Vulkan haben sich wohl daran gewöhnt. (Vulkaninsel, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-16)
Mazzaro blue hour chair
Eine abendliche Szene außerhalb der Saison am ansonsten sehr belebten Strand von Isola Bella. Ich weiß nicht, wer diesen Stuhl hierher gebracht hat, aber ich war sehr froh, ihn als Fotomodell zu haben. (Mazzaro, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-21)
Leere Terrasse Lounge
In der Nebensaison sind die sonst sehr überfüllten Attraktionen oft ziemlich leer, selbst an Tagen mit schönem Winterwetter. Die Terrasse des Cafés neben dem Amphitheater von Taormina bietet einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer. (Taormina, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-03)
Der Stiefel
Stadterkundung in Taormina: In der Altstadt mit ihren engen Gassen gibt es viele Details zu entdecken. Wie diese stiefelförmige Stelle, an der sich die Farbe von einer ansonsten farbenfrohen Treppe gelöst hat. Brauchen wir einen Maler oder einen Schuhmacher, um das zu reparieren? (Taormina, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-04)
Reflexionen der Küste von Taormina
Die Glasscheiben, die das Café im Amphitheater von Taormina umgeben, verleihen einem ansonsten recht gewöhnlichen Foto einen ganz besonderen Effekt. Auch wenn die Küstenlinie allein zugegebenermaßen recht hübsch ist. (Taormina, Italien, Dezember 2012 - Bild-ID: 202212-IT-02)
Auf keinen Fall...
Beton und Stahl waren nicht stark genug. Nur noch wenige Reste eines ehemaligen Hotels sind inmitten des einst mächtigen Lavastroms sichtbar, der bei einem früheren Ausbruch alles in seinem Weg zerstörte. Eine eindringliche Erinnerung an die Kräfte der Natur. (Ätna, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-22)
Playa del Carmen Strandhütten
Einige der ersten Touristenunterkünfte in der heute geschäftigen Stadt Playa del Carmen waren diese Art von Strandhütten. Sie wurden aus einheimischen Rohstoffen gebaut und fügten sich mit ihrem weißen Sand und den Palmen harmonisch in die Landschaft ein. Einige von ihnen gibt es heute noch, neben vielen modernen Hotels und Touristenresorts. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-14)
Hacienda Yaxcopoil Schönheit
Mit dem Henequen-Boom in den späten 1800er/Anfang 1900er Jahren entstanden in der Gegend von Merida, Yucatan, große Haciendas. Das Geschäft brach während der Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren zusammen, und mit der Erfindung von Kunstfasern noch mehr. Einige Haciendas wurden renoviert und in Luxushotels umgewandelt. Andere sind für Tagesbesucher geöffnet und auf jeden Fall eine Reise wert. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-01)
Der Zahn der Zeit
Die Erhaltung der alten Haciendas im tropischen Klima ist ein ständiger Kampf gegen Zeit, Feuchtigkeit und Vegetation. Diese Kombination schafft interessante Fotomöglichkeiten. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-05)
Hacienda Yaxcopoil Gewölbe
Die typische henequenische Hacienda bestand aus dem großen Herrenhaus, dem Maschinenhaus und einer Kapelle. Überdachte Innenhöfe schützten vor Sonne und Regen. Die Erkundung dieser ehemals geschäftigen landwirtschaftlichen Einrichtungen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-02)
Spiegel der Abtei
Bei Flut steht sogar ein Teil des Graslandes an der Küste unter Wasser. Solange es Ihnen nichts ausmacht, sich die Schuhe (oder Füße) schmutzig zu machen, bietet dies einzigartige Fotomöglichkeiten. (Frankreich, Mont Saint Michel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-30)
Gelbe Boje
Die Gezeiten in der Bucht von Mont Saint Michel sind die stärksten in ganz Europa. Während die Flut den Ort zu einer Insel macht, wenn sie die hohen Steinmauern erreicht, bietet die Ebbe ganz andere Eindrücke. (Frankreich, Mont Saint Michel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-25)
Silhouette der Abtei
Bei Ebbe kann man im Grunde um den Mont Saint Michel herumgehen und seine Schönheit und Architektur aus allen Richtungen bewundern. Um etwas anderes zu machen, habe ich dieses Bild direkt in der Nachmittagssonne aufgenommen. (Frankreich, Mont Saint Michel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-27)
Blaue Stunde Saint Malo
Da die blaue Stunde im Oktober mit den üblichen Essenszeiten der Restaurants kollidiert, lohnt es sich, andere Essenspläne zu machen. Diese friedliche Abendstimmung in Saint Malo wurde von Dinard auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht aus aufgenommen. (Frankreich, Saint Malo, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-17)
Verschiedene Zwillinge
Ein Spaziergang durch Saint-Malo auf der riesigen mittelalterlichen Steinmauer bietet hervorragende Aussichtsmöglichkeiten, sowohl auf das Meer als auch auf die historische Stadt. (Frankreich, Saint Malo, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-14)
Schwimmbad mit Meerwasser
Ein sehr pragmatischer Ansatz, um geschützte Zonen für Schwimmer zu schaffen, die auch bei Ebbe funktionieren. Viele Städte in der Bretagne haben diese Art von natürlichen Salzwasserbecken. Das Wasser wird alle 10 Stunden ausgetauscht, wenn die Flut ansteigt, und das Becken verschwindet für einige Zeit. (Frankreich, Saint Malo, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-15)
Abendliche Gelassenheit
In der Nebensaison ist es in der Regel ruhiger als in der Hauptferienzeit, da viele Restaurants bereits geschlossen haben. Dieser Abend war besonders ruhig und entspannt (Frankreich, Tregastel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-12)
Typisches ländliches Dorf in Lesotho im Winter
Für die Einheimischen, die in dieser Höhe leben, sind die Wetterbedingungen im Winter ziemlich hart. So sehen viele Dörfer in ländlichen Gebieten dieses schönen, aber auch sehr armen Landes aus, mit ihren traditionellen Rundhäusern. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-06)
Abendstimmung über den Dächern von Paternoster (Foto pain
Die typischen, niederländisch inspirierten Häuser der Kapprovinz vor dem farbintensiven Abendhimmel des Atlantiks. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-21)
Bedrohlicher Sonnenuntergang über den Dächern von Paternoster
Dramatische, wildromantische Abendstimmung über den typischen Häusern von Paternoster in der Westkap-Provinz. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-20)
Das Stadion von Kapstadt von oben (Foto)
Für die Fußballweltmeisterschaft 2010 wurde am Fuße des Signal Hill das "Cape Town Stadium" gebaut, das aus der Luft mindestens genauso spektakulär ist wie vom Boden aus, vor allem bei diesem Wetter. Hier als künstlerische Fotomalerei-Version. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-14)
Der Tafelberg und der Hafen von Kapstadt von oben (Foto)
Aus der Luft wird die wilde Schönheit der Umgebung von Kapstadt erst richtig deutlich. Hier der Hafen und der Tafelberg an einem wolkenlosen Tag, hier in einer künstlerischen Variante. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-13)
Kapstadts Berge und Buchten von oben
Der Rückflug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Camps Bay, Clifton Bay und Kapstadt ist leider viel zu kurz, aber atemberaubend. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-12)
Kapstadt Seapoint und Umgebung von oben
Der Flug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Sea Point, die Buchten und die lange Bergkette ist spektakulär. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-11)
Kapstadt-Stadion von oben
Nach Englisch Für die Fußballweltmeisterschaft 2010 wurde das "Kapstadt-Stadion" am Fuße des Signal Hill gebaut, das aus der Luft mindestens genauso spektakulär ist wie vom Boden aus gesehen, vor allem bei diesem Wetter. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-10)
Tafelberg und Hafen von Kapstadt von oben
Aus der Luft wird die wilde Schönheit der Umgebung von Kapstadt erst richtig deutlich. Hier der Hafen und der Tafelberg an einem wolkenlosen Tag. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-09)
Massiver Blitz über Centurion
Während der Sommersaison sorgen schwere Gewitter häufig für spektakuläre Effekte im Highveld, z.B. in der Gegend von Pretoria - besser, man beobachtet sie von einem sicheren Ort aus... (Centurion, Südafrika, Januar 2012 - Bild-ID: 201201-ZA-01)
zurück
LupeKreuz