0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Silbernes Gras in endlosen Ebenen
Schön beleuchtetes Gras ist immer ein schönes Fotomotiv. Kombiniert man es mit dem rötlichen Schotterboden der Nordkap-Region, kommt es durch den entstehenden Kontrast noch mehr zur Geltung. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-10)
Einsamer Köcherbaum
Einer der wenigen Bäume, die in dem trockenen und sonnigen Klima des Nordkaps überleben, ist der Köcherbaum. Aufgrund ihrer einzigartigen Form sind sie ein perfektes Modell für jeden Fotografen. (Augrabies National Park, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-08)
Gelbe Blumen im Augrabies-Nationalpark
An einigen Stellen bringen frisches Gras, Sträucher und Blumen etwas Farbe in die ansonsten eher felsige Landschaft. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-09)
Mächtiger Augrabies-Wasserfall
Ein weiterer Versuch, die ungebremste Kraft der Wassermassen einzufangen, die ins Tal stürzen. Nach starken Regenfällen führte der Fluss viele Sedimente mit sich, wodurch die Farbe den umliegenden Felsen recht ähnlich wurde. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-12)
Von den Kräften der Natur gespaltener Fels
Eine Reihe gut ausgeschilderter Wanderwege ermöglicht es den Besuchern, die wilde Schönheit dieser abgelegenen Gegend zu erkunden. Selbst große Felsen brechen durch die ständige Einwirkung von Sonne, Hitze, Kälte, Wind usw. in riesige Stücke und schaffen so erstaunliche Kunstwerke der Natur (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-07)
Augrabies Falls am Rande
In diesem Fall wird ein einzelnes Foto der Kraft des Oranje-Flusses, der in die Schlucht unterhalb der Augrabies-Fälle stürzt, nicht wirklich gerecht. Ein Videoclip zeigt es viel besser, aber nichts geht über das Live-Erlebnis. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-11)
Oranje-Fluss nach Passieren der Augrabies-Fälle
Nach dem 60 Meter tiefen Fall der Augrabies Falls bahnt sich der Oranje River seinen Weg durch die weite Hochebene des Nordkaps. Steile und farbenfrohe Felswände auf beiden Seiten bieten einen spektakulären Anblick. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-04)
Dassie Blüte Aussichtspunkt
Dieses niedliche Dassie scheint seine Augen fest auf die gelbe Blüte des nahen Strauches gerichtet zu haben. Obwohl es ziemlich nah am Rand der Schlucht steht, scheint es unerreichbar zu sein, ohne sein Leben zu riskieren. (Augrabies National Park, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-03)
Augrabies Falls mit viel Wasser
Man muss schon vorausplanen oder einfach Glück haben, um zu sehen, wie der Oranje-Fluss mit so viel Wasser die Schlucht hinunterstürzt. Das Rauschen des Wassers ist bereits zu hören, wenn man sich den Augrabies-Fällen nähert. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-06)
Grasbüschel als Versteck
Sogar in dieser sehr trockenen Gegend des Nordkaps gibt es reichlich Vegetation, die in dieser Umgebung überleben kann. Und daneben scheint sich eine Maus kürzlich in ihrem neuen Zuhause niedergelassen zu haben. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-01)
Drei Unterwasserfälle, die in die felsige Schlucht stürzen
Drei kleinere Wasserfälle stürzen in die farbenfrohe Schlucht, direkt unterhalb des Hauptteils der Augrabies-Fälle. (Augrabies National Park, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-05)
Grasbüschel im abendlichen Gegenlicht
Ein weiteres der vielen Grasbüschel in der nördlichen Kapregion, diesmal schön beleuchtet von der warmen Spätnachmittagssonne. (Augrabies National Park, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-02)
Siesta-Zeit
Kurz vor unserer Abreise aus Südafrika besuchten wir noch einmal das Zentrum für die Aufzucht und Erhaltung von Löwen. Wieder einmal waren die Jungtiere die Hauptattraktion, wie dieses Jungtier, das sich kurz ausruht. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-17)
Wütende Elefanten
Obwohl der Ranger das Safari-Fahrzeug schon vor einiger Zeit angehalten hatte, gefiel den Elefanten unsere Anwesenheit offensichtlich nicht. Diese Mutter und ihr Kalb kamen schnell auf uns zu und forderten uns heraus, bevor sie dem Rest der Herde folgten. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-07)
Pfötchen
Einfach bezaubernd: Die Pfote dieses Löwenjungen ist noch klein, aber sie wird zusammen mit ihrem Besitzer wachsen und in Zukunft zu einer gefährlichen Jagdwaffe werden. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-18)
Ärger vorprogrammiert
Obwohl sie ein entspannendes Bad im Schlamm genossen haben, scheinen diese beiden Nashörner ein Problem mit einander zu haben. Kopf an Kopf stehend, die Füße korrekt ausgerichtet und zum Angriff bereit, deutet dies auf bevorstehenden Ärger hin. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-16)
Schlammbad, zusammen!
Nach einem heißen und trockenen Tag im Busch amüsieren sich diese beiden Nashörner bei einem erfrischenden Schlammbad. Tierisches Spa vom Feinsten! (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-14)
Rhino Outdoor-Spa
Eine Gruppe von Nashörnern verbringt einen heißen Tag in ihrem Tier-Spa. Das erfrischende Schlammbad schützt ihre Haut auch vor Sonne und Insekten. Kollektives Glück! (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-15)
Hier komme ich
Bei einem geführten Spaziergang mit zwei Löwen hatten wir die Gelegenheit, diesen noch jungen Raubtieren ganz nahe zu kommen. Sie rannten herum, verschwanden im hohen Gras und Gebüsch oder auf einem Baum, nur um plötzlich und schnell wieder aufzutauchen. Ein recht ungewöhnliches und irgendwie unheimliches Erlebnis, nur für Erwachsene. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-20)
Falsche Art
Nun, dieser Tiger passte nicht wirklich in das Forschungs- und Schutzzentrum für Löwen. Aber als ich durch das hohe Gras lief, war dieses majestätische Tier so schön, dass ich ein paar Fotos machen musste. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-19)
Löwen klettern nicht auf Bäume!?
Löwen sind zwar nicht so flink beim Klettern wie Leoparden, können aber sehr wohl auf einen Baum klettern. Dieser sprang schnell hoch, schaute sich um und kam dann so schnell wieder herunter, wie er hochgekommen war. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-21)
König der Löwen
Beeindruckend und schön zugleich: Begegnungen mit großen männlichen Löwen sorgen für Gänsehaut. Vor allem, wenn man die Chance hat, ihm direkt in die Augen zu schauen, selbst aus sicherer Entfernung. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-08)
Trügerische Ruhe
Der Anblick des Löwenrudels, das sich im Gras ausruht, vermittelt einen Eindruck von Frieden und Ruhe. Ich war jedoch froh, in einem Geländewagen zu sitzen und nicht zufällig "in sie hineinzulaufen". (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-10)
Das Aussehen
Das goldene Fell glänzte schön in der Nachmittagssonne, während wir ein Löwenrudel beobachteten, das sich im hohen grünen Gras ausruhte. Diese Löwin gewährte uns einen recht eindringlichen Blick. Hungrig? (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-09
Was für ein Genuss!
Dieser Büffel scheint die Zeit seines Lebens zu haben, oder zumindest die des Tages. Die Abkühlung im erfrischenden Wasser eines kleinen Teichs sorgt für dieses besondere "Wow". Eine kostenlose Zahnreinigung obendrauf könnte nicht schaden... (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-12)
Anstelle von Fußball...
Während hochbezahlte Superstars um den Ruhm spielen, kämpfen diese beiden Mistkäfer gegen die Schwerkraft. Es macht absolut Spaß und ist beeindruckend zu beobachten, wie sie es schaffen, die viel größere Kugel in jedem Terrain zu schieben. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-11)
Männlicher Büffel Rückansicht...
Ich konnte irgendwie nicht widerstehen, dieses Foto zu machen. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Bild eines riesigen Büffels aus der Rückansicht eine "Nacktheitswarnung" erfordern würde? (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-13)
Zwei Hörner
Bewachte Wildreservate bieten einen guten Schutz für die gefährdeten Nashörner vor Wilderei. Es ist sehr entspannend, diese riesigen Pflanzenfresser beim Fressen des saftigen Grases zu beobachten. Die tief stehende Spätnachmittagssonne sorgte für ein schönes warmes Licht. (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-01)
Einäugiger Leopard
Ich bin mir nicht sicher, wie es dazu kam, dass dieser Leopard sein Augenlicht auf dem rechten Auge verloren hat. Für Raubtiere erschweren solche Verletzungen die erfolgreiche Jagd und das Überleben erheblich. (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-06)
Mutter und Kind in der Rückansicht
Selbst von hinten sehen Nashörner so beeindruckend aus, wie sie sind. Diese beiden grasten fröhlich vor sich hin und taten mir nicht den Gefallen, sich umzudrehen. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-05)
Grauer Lourie
Eine faszinierende Federkrone auf seinem Kopf macht diesen papageienähnlichen Vogel zu einem interessanten Anblick. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-04)
Sabi Sabi Abendhimmel
Sonnenuntergänge in Afrika sind in der Regel spektakulär schön. Dieser im Buschland und in den Wäldern des Wildreservats machte da keine Ausnahme. (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-02)
Südlicher Gelbschnabeltoko
Für die Vogelbeobachtung braucht man Geduld oder eine gewisse Portion Glück. In diesem Fall war es die zweite Option, die mir diese unerwartete Fotogelegenheit bescherte. (Sabi-Sabi Wildreservat, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-03)
Familienausflug
Gute Nachrichten für alle Fans der schwarzen Schwanenserie: Es gibt ein paar weitere Bilder, die einen Monat später aufgenommen wurden. Sorgfältig bewacht erkunden die Jungtiere ihren Teich und verbessern ihre Schwimmfähigkeiten. (Centurion, Südafrika, November 2012 - Bild-ID 201211-SA-01)
Verstecken und Suchen
Gute Nachrichten für alle Fans der schwarzen Schwanenserie: Es gibt ein paar weitere Bilder, die einen Monat später aufgenommen wurden. Sorgfältig bewacht erkunden die Jungtiere ihren Teich und verbessern ihre Schwimmfähigkeiten. (Centurion, Südafrika, November 2012 - Bild-ID 201211-SA-02)
Flotter Dreier
Neben der Familie der schwarzen Schwäne sind auch andere Tiere in dem kleinen Teich zu Hause, und manchmal kommen sie sich ziemlich nahe. Dennoch ist alles sehr friedlich und entspannt. (Centurion, Südafrika, November 2012 - Bild-ID 201211-SA-03)
Stolze Eltern
Gute Nachrichten für alle Fans des schwarzen Schwanenpaares: Es sind weitere Familienmitglieder unterwegs! Sorgfältig von ihren Eltern beschützt, sind nur die weißen Federn ein deutlicher Hinweis auf ihre Anwesenheit. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-06)
Schwan Silhouette
Die Hauptattraktion des Sees: Schwarze Schwäne sind immer ein attraktives Fotomodell. Dieser hier posierte perfekt vor den zweifarbigen Lichtreflexen des Sees. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-05)
Paddelkreis
Diese Ente schwimmt zurück zu mir und paddelt in einem kleinen Kreis aus graublauem Wasser, eine Reflexion des Himmels über uns. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-04)
201210-SA-03-i
Eine weitere abstrakte Ansicht des stehenden Wassers in einem kleinen See, im Gegenlicht der tief stehenden Nachmittagssonne. Nur zwei Farben, aber sehr faszinierend. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-03)
Ducktales
Glücklicherweise beherbergt der kleine See auch eine Reihe von Stammgästen, wie diese beiden Enten, die ihr spätnachmittägliches Bad in der wärmenden Sonne genießen. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-02)
Wasserwolken
Auch wenn es nicht so aussieht: Das ist Wasser in einem kleinen See, das von der tief stehenden Nachmittagssonne beleuchtet wird. Ich liebe den Eindruck eines konstanten Flusses, der gleichzeitig eine sehr entspannende und ruhige Szene ist. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-01)
Das Golden Gate Highlands-Gebirge leuchtet bei Sonnenuntergang rot
Zeit, sich von den Golden Gate Highlands zu verabschieden. Auf der Rückfahrt zu unserer Lodge verwöhnte uns der Nationalpark noch einmal mit einer atemberaubenden Kulisse und spektakulären Sonnenuntergangsfarben. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-11)
Die letzten Strahlen des Sonnenuntergangs beleuchten die schneebedeckten Sandsteinspitzen
Gerade rechtzeitig, um noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages einzufangen. Das warme Licht steht in starkem Kontrast zu dem kalten Wetter und den noch schneebedeckten Gipfeln des Golden Gate Highlands National Park. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-12)
Zweifarbige Sandsteinklippen im Golden Gate Highlands National
Sehr ähnlich wie das vorherige Foto, nur eine etwas andere Perspektive ohne den Baum. Ich persönlich bevorzuge dieses Foto, da es den Fokus auf die dramatischen, zerklüfteten Sandsteinformationen in roten und orangenen Farben legt. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-10)
Zweifarbige Sandsteinfelsen mit Baum und Wolken
"Über uns nur der Himmel" würde diesen Blick, der direkt am Fuße der Sandsteinklippen in den Golden Gate Highlands steht, nicht richtig beschreiben. Der kleine Baum und der Himmel fügen der endgültigen Komposition einige zusätzliche Farben hinzu. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-09)
Der zunehmende Mond hinter der Buschland-Bergkette
Nein, dieser Mond wurde nicht mit Photoshop ins Bild gesetzt, er war wirklich da! Während die Sonne die Gegend bereits erwärmte, hatte der Mond noch einen kurzen Blick auf uns, bevor er hinter dem Horizont verschwand. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-08)
Goldene Treppe zum Himmel
Die letzte Etappe einer schönen Tageswanderung auf schmalen Pfaden durch das goldene Grasland in der abendlichen Wintersonne. So schön wie es nur sein kann, mit erstaunlichen Aussichten auf schneebedeckte Gipfel und gelb-rote Sandsteinformationen. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-07)
Einsamer Schneemann im goldenen Grasland
Leider keine dauerhafte Skulptur in dieser atemberaubenden Landschaft des Golden Gate Highlands National Park. Gebaut mit den letzten verbliebenen Schneeflecken ist dieser kühle Vertreter seiner Art dem Schmelzen geweiht. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-05)
Grasland-Tal in den schneebedeckten Golden Gate Highlands
Die kontrastreichen Farben des goldbraunen Grases, des strahlend weißen Schnees und des tiefblauen Himmels waren die perfekten Zutaten für eine ausgedehnte Fotosession an diesem sehr friedlichen und ruhigen Ort. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-06)
Landschaft mit drei Horizonten im Golden Gate Highlands National Park
Erstaunliche Kontraste und Farben begleiten uns bei unseren Fahrten und Wanderungen in diesem nicht so bekannten Nationalpark. Weite Graslandschaften und malerische Sandsteinformationen sorgen für eine sich ständig verändernde, wunderschöne Szenerie. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-04)
Atemberaubende Sandsteinformationen und schneebedeckte Gipfel
Man könnte leicht ein ganzes Fotobuch mit Bildern der verschiedenen Sandsteinformationen im Golden Gate Highlands National Park füllen. Wenn man dann noch etwas Schnee und unterschiedliche Wetter- und Lichtbedingungen hinzufügt, ist es ein wahres Paradies für Fotografen. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-03)
Goldenes Sonnenuntergangslicht beleuchtet Sandsteinbogen
Einer meiner persönlichen Favoriten an diesem einzigartigen Ort! Eine amphitheaterähnliche Höhle, auf einer Seite offen, mit Blick auf die schneebedeckten Berge. Und das Timing war genau richtig für das warme goldene Licht bei Sonnenuntergang. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-02)
Verschneite Fußspuren, die zum Gebirge führen
Die beiden Schneeflocken sehen fast wie Fußspuren aus, die den Wanderern den Weg in Richtung der rot gefärbten Bergkette im Hintergrund weisen. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-01)
Ruhiges Atlantikblau
Ganz gleich, wo sich der Strand befindet, ich fand es immer sehr entspannend, mich einfach hinzusetzen und den Wellen zuzusehen, die ans Ufer rollten. An diesem Tag war das Wasser vor dem Dorf Paternoster sehr ruhig, als das intensive Gegenlicht der Sonne diese besondere Atmosphäre schuf. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID 201204-ZA-22)
Löwenjunges Entdecker
Begegnung mit dem "Ukutula Conservation Center", das vor allem für sein Löwen-Zuchtprogramm bekannt ist. Und so klein und niedlich dieses Löwenjunge auch sein mag: Selbst als Baby ist es nicht mit einer Hauskatze zu vergleichen... (Ukutula Conservation Center, Südafrika, Mai 2012 - Bild-ID: 201205-ZA-01)
Abendstimmung über den Dächern von Paternoster (Foto pain
Die typischen, niederländisch inspirierten Häuser der Kapprovinz vor dem farbintensiven Abendhimmel des Atlantiks. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-21)
Bedrohlicher Sonnenuntergang über den Dächern von Paternoster
Dramatische, wildromantische Abendstimmung über den typischen Häusern von Paternoster in der Westkap-Provinz. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-20)
Schattierungen von Orange: Straßenlaterne und Abendhimmel
Farbspektakel am Strand von Paternoster: Das Licht der alten Straßenlaterne passt perfekt zu dem intensiven rot-orange-gelben Abendhimmel, aus dem sich rechts ein Wolkenbruch entlädt. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-19)
Sonnenuntergang über den Dächern von Paternoster
Die typischen kapholländischen Häuser der Kapprovinz vor dem farbintensiven Abendhimmel des Atlantiks (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-18)
Höhlen- und Felslandschaft Cederberg
Von allen Höhlen und Felsformationen, die ich auf meinen Reisen gesehen habe, war die Cederberg Wilderness Area etwas ganz Besonderes, wie ein riesiger Abenteuerspielplatz. (Cederberg Wilderness Area, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-17)
Die Berge und Buchten Kapstadts von oben (Foto)
Der Rückflug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Camps Bay, Clifton Bay und Kapstadt war leider viel zu kurz, aber atemberaubend. Diesmal als künstlerische Fotomalerei. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-16)
Kapstadt Seapoint und Umgebung von oben (Foto)
Der Flug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Sea Point, die Buchten und die lange Bergkette ist spektakulär, in dieser Version als Fotomalvariante. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-15)
Das Stadion von Kapstadt von oben (Foto)
Für die Fußballweltmeisterschaft 2010 wurde am Fuße des Signal Hill das "Cape Town Stadium" gebaut, das aus der Luft mindestens genauso spektakulär ist wie vom Boden aus, vor allem bei diesem Wetter. Hier als künstlerische Fotomalerei-Version. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-14)
Der Tafelberg und der Hafen von Kapstadt von oben (Foto)
Aus der Luft wird die wilde Schönheit der Umgebung von Kapstadt erst richtig deutlich. Hier der Hafen und der Tafelberg an einem wolkenlosen Tag, hier in einer künstlerischen Variante. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-13)
Kapstadts Berge und Buchten von oben
Der Rückflug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Camps Bay, Clifton Bay und Kapstadt ist leider viel zu kurz, aber atemberaubend. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-12)
Kapstadt Seapoint und Umgebung von oben
Der Flug entlang der Küste mit Blick auf den Tafelberg, Signal Hill, Sea Point, die Buchten und die lange Bergkette ist spektakulär. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-11)
Kapstadt-Stadion von oben
Nach Englisch Für die Fußballweltmeisterschaft 2010 wurde das "Kapstadt-Stadion" am Fuße des Signal Hill gebaut, das aus der Luft mindestens genauso spektakulär ist wie vom Boden aus gesehen, vor allem bei diesem Wetter. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-10)
Tafelberg und Hafen von Kapstadt von oben
Aus der Luft wird die wilde Schönheit der Umgebung von Kapstadt erst richtig deutlich. Hier der Hafen und der Tafelberg an einem wolkenlosen Tag. (Kapstadt, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-09)
Blue Hour mit Blick auf Kapstadt und den Tafelberg
Vor allem nach Sonnenuntergang entsteht eine magische Atmosphäre mit atemberaubendem Blick auf Kapstadt und den Tafelberg. (Bloubergstrand, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-08)
Der Blick einer Krabbe auf den Tafelberg und den Signal Hill
Die Spitze des Signal Hill leuchtet noch in der Abendsonne, während das steinige Ufer auf der anderen Seite der Bucht bereits in der Dunkelheit liegt (Bloubergstrand, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-07)
Weißes Handtuch auf roten Sandwellen
Bevor es für seinen eigentlichen Zweck verwendet wurde, musste dieses Handtuch zunächst für ein paar Fotos Modell stehen. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-06)
Dramatische Abendstimmung am Strand von Hout Bay
Trotz des bedrohlich dunklen Himmels über den Bergen um Hout Bay war der Abend einfach zu verlockend für einen Spaziergang am Strand. (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-05)
Verrostete Schiffswand mit zwei Seilen
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay: Buntes Arrangement mit orangefarbenem Tau vor einer verrosteten Schiffswand... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-04)
Verwittertes hölzernes Fischerboot mit orangefarbenem Tau
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay. Ganz banale Dinge werden bei näherer Betrachtung zu natürlichen Gemälden... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-03)
Gelbe Metalltür mit verrostetem Schloss
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay. Und plötzlich wird ein verrostetes Vorhängeschloss zu einem kleinen Kunstwerk... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-02)
Poller mit bunten Seilen im Hafen von Hout Bay
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay bei Kapstadt. An diesem Motiv haben mir besonders die Farben und die deutlichen Spuren der Zeit gefallen. (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-01)
Strauß am Strand
Eine recht ungewöhnliche Sichtung an der felsigen Küste nahe Cape Point. (Kaphalbinsel, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-18)
Muschel und Muschelanordnung auf dem Felsen
Wie die meisten Kinder hat auch mich die Erkundung von Stränden schon immer fasziniert. Es gibt so viel zu entdecken, wenn man sich etwas Zeit nimmt und genau hinschaut. Allein die Vielfalt der Muscheln in der Umgebung von Kapstadt ist erstaunlich. (Kaphalbinsel, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-017)
Rosa Hut auf den Felsen
Verlorener rosafarbener Hut an einem Strand in der Nähe von Kapstadt, entdeckt bei einer Wanderung am felsigen Ufer. (Kapstadt, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-16)
Crimson Bottlebrush Farbexplosion
Ein Kunstwerk der Natur mit sehr intensiven Farben. (Kapstadt, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-15)
Menschen hinter den Kulissen
Wenn man ein Wildreservat besucht, sind die Wildtiere natürlich die Hauptattraktion. Es ist jedoch auch wichtig, all die Menschen zu würdigen, die unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Jeder Einzelne von ihnen trägt zu diesem besonderen Erlebnis bei. Neben einem freundlichen Lächeln und einem "Dankeschön" ist ein angemessenes Trinkgeld sehr zu empfehlen. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-014)
Elsterfischer
Obwohl ich weder ein professioneller noch ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter bin, war die Aufnahme dieses Bildes von einem Graufischer etwas ganz Besonderes. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-13)
Annäherung einer Elefantenherde
Wie viele Begegnungen auch immer, die Begegnung mit diesen majestätischen Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum bleibt immer ein Highlight, das sich mit Worten kaum beschreiben lässt. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-12)
Gnu Teenager Porträt
Gnu-Teenager mit seiner sehr einzigartigen Frisur (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-11)
Nilpferd verlässt das Schwimmbad
Erwarten Sie das Unerwartete! Auf Safaris können jederzeit großartige Momente entstehen. Eines Morgens entdeckten wir einen ungewöhnlichen Poolbesucher, einen Profi in Sachen Schwimmen und Tauchen. Nicht so toll für das Serviceteam, das vor der Wiedereröffnung des Pools eine große Reinigungsaktion durchführen musste. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-10)
Zebra-Mutterschaft!
Sie sorgt für ein gesundes Frühstück für ihre Kleinen, während sie ständig nach möglichen Gefahren Ausschau hält (Entabeni-Wildreservat, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-09)
Elefant genießt frisches langes Gras
"Tea-Time": ein Nachmittagssnack aus frischem Gras, offensichtlich köstlich (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-08)
Elefantenteleskop
Der Rüssel eines Elefanten: wahrscheinlich eines der erstaunlichsten und vielseitigsten "Werkzeuge" im Tierreich? (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-07)
Ein perfekter Ort zum Entspannen - nur noch nicht 100%-fertig
Was für ein wundervoller Ort, um die atemberaubende Landschaft zu genießen, mit einer immanenten Chance auf einen plötzlichen spektakulären Wildblick zu jeder Zeit. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-06)
Impalajunges trinkt Muttermilch
So friedlich diese Szene auch aussehen mag, eine Impala-Mutter muss stets auf der Hut vor potenziellen Raubtieren sein, während ihr Kleiner sein Frühstück genießt. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-05)
Wildebeest (Gnu) Workout
Pure Freude: ein junges Gnu, das seine Umgebung erkundet, und die Leidenschaft für Geschwindigkeit. Das könnte bald nötig sein, wenn es vor einem der vielen Raubtiere in der Umgebung fliehen muss... (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-04)
Anmutige Schönheit on the Rocks
Es muss nicht immer eine der Big Five sein. Die anmutige Eleganz von Antilopen zu beobachten, ist ebenfalls sehr erfüllend, vor allem, wenn sie in einer so beeindruckenden Landschaft umherstreifen. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-03)
Zebra-Kleinkind-Nachmittag
Zebra-Kleinkind genießt die schöne Nachmittagssonne im Grasland (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-02)
Kleiner Bach zwischen roten Felsblöcken
Die spektakuläre und abwechslungsreiche Landschaft des Entabeni-Wildreservats bietet einen großartigen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten und macht jede Tour zu einem visuellen Erlebnis. (Entabeni Wildreservat, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-01)
Weaverbird in Aktion!
Ich finde es gleichermaßen schön und faszinierend, diesen Baumeister beim Bau und der ständigen "Renovierung" seines Hauses zu beobachten, das vollständig aus natürlichen Ressourcen besteht. Als wir in Südafrika lebten, hatten wir das Glück, diese erstaunlichen Vögel in unserem Garten zu beherbergen. (Centurion, Südafrika, Januar 2012 - Bild-ID: 201201-ZA-03)
Hadeda Ibis Weckruf
So schön er auch sein mag, dieser Vogel kann wirklich lästig sein, wenn er sehr früh am Morgen viel Lärm macht und direkt über Ihrem Schlafzimmer auf dem Dach sitzt. Zumal es sich um recht gesellige Vögel handelt, die normalerweise in großen Gruppen kommen! (Centurion, Südafrika, Januar 2012 - Bild-ID: 201201-ZA-02)
Massiver Blitz über Centurion
Während der Sommersaison sorgen schwere Gewitter häufig für spektakuläre Effekte im Highveld, z.B. in der Gegend von Pretoria - besser, man beobachtet sie von einem sicheren Ort aus... (Centurion, Südafrika, Januar 2012 - Bild-ID: 201201-ZA-01)
zurück
LupeKreuz