0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Playa del Carmen Strandhütten
Einige der ersten Touristenunterkünfte in der heute geschäftigen Stadt Playa del Carmen waren diese Art von Strandhütten. Sie wurden aus einheimischen Rohstoffen gebaut und fügten sich mit ihrem weißen Sand und den Palmen harmonisch in die Landschaft ein. Einige von ihnen gibt es heute noch, neben vielen modernen Hotels und Touristenresorts. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-14)
Gehirn Koralle
Erinnert sich noch jemand daran, wie man in den 90er oder frühen 2000er Jahren seine Spiegelreflexkamera unter Wasser brachte? Eingewickelt in eine spezielle, stabile Plastiktüte war das die günstigste Art, dies zu tun. Auch wenn es nicht so professionell und schwer zu bedienen war, denke ich, dass es die Mühe wert war, einige der erstaunlichen Landschaften unterhalb der Wasserlinie einzufangen. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-15)
Riviera Maya - vor 20 Jahren
Vor 20 Jahren war es noch relativ einfach, leere und natürliche Traumplätze an der Riviera Maya zu finden. Wenige Besucher, endlose Sandstrände, warmes, kristallklares Wasser voller Meeresbewohner und viel Sonne. Mit der fortschreitenden "touristischen Entwicklung" sind viele dieser geheimen Zufluchtsorte heute Teil von Hotelresorts. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-13)
Cenote Dschungel Ausgang
Inmitten eines üppigen und dichten Tropenwaldes gelegen, kann der Eingang oder Ausgang zu einer Cenote so aussehen. Die meisten Cenoten sind jedoch nur über eine Treppe zu erreichen, die vom eingestürzten Dach einer Höhle hinunterführt. Man fühlt sich ein bisschen wie bei "Indiana Jones"... (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-12)
Ein ruhiger Ort
Trotz der hervorragenden Lage war dieser einladende Platz mit Schatten und Liegestühlen völlig leer. Da er in einer herrlichen tropischen Bucht mit warmem Wasser und vielen Fischen liegt, hat es wohl nicht lange gedauert, bis jemand diesen Platz eingenommen hat. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-07)
Orange Höhle
Eine der faszinierendsten Aktivitäten in Yucatan ist für mich die Erkundung einiger der unzähligen "Cenoten". Diese unterirdischen, mit kristallklarem Wasser gefüllten Höhlen sind ein Paradies für Taucher und (einige von ihnen) auch für Schnorchler. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-11)
Maya-Ruinen und Strand von Tulum
Dieses Bild zeigt noch besser die spektakuläre Lage der archäologischen Stätte von Tulum. Ganz besonders! Und die weißen Sandstrände und das warme Wasser der Karibik laden nach der Erkundung der prähispanischen Geschichte zum Schwimmen ein. (Tulum, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-10)
Palmbaum-Himmel
Zu dieser Aussicht gibt es nicht viel zu sagen... (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-08)
El Castillo Tulum
Mit ihrer einzigartigen Lage mit Blick auf das karibische Meer ist die archäologische Stätte von Tulum etwas ganz Besonderes. Der Kontrast zwischen den hellgrauen Korallenstrukturen und dem Himmel, dem blauen bis türkisfarbenen Wasser und der tropischen Vegetation ist einfach atemberaubend. (Tulum, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-09)
Hacienda Yaxcopoil Schönheit
Mit dem Henequen-Boom in den späten 1800er/Anfang 1900er Jahren entstanden in der Gegend von Merida, Yucatan, große Haciendas. Das Geschäft brach während der Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren zusammen, und mit der Erfindung von Kunstfasern noch mehr. Einige Haciendas wurden renoviert und in Luxushotels umgewandelt. Andere sind für Tagesbesucher geöffnet und auf jeden Fall eine Reise wert. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-01)
Der Zahn der Zeit
Die Erhaltung der alten Haciendas im tropischen Klima ist ein ständiger Kampf gegen Zeit, Feuchtigkeit und Vegetation. Diese Kombination schafft interessante Fotomöglichkeiten. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-05)
Hacienda Yaxcopoil Gewölbe
Die typische henequenische Hacienda bestand aus dem großen Herrenhaus, dem Maschinenhaus und einer Kapelle. Überdachte Innenhöfe schützten vor Sonne und Regen. Die Erkundung dieser ehemals geschäftigen landwirtschaftlichen Einrichtungen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-02)
Machen Sie eine Pause
Das Reinigen und Schneiden von Pflanzen gehört zu den ständigen Aufgaben in jeder der renovierten Haciendas. Es scheint, dass derjenige, der dafür zuständig ist, gerade eine Pause (oder "Siesta") gemacht hat (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-03)
Sessel aus gealtertem Holz
Dieser Loungesessel ist vielleicht nicht der bequemste seiner Art, aber er genießt definitiv eine erstklassige Lage. Mit Blick auf eine wunderschöne tropische Bucht und nur 1 m vom warmen und kristallklaren Wasser der Riviera Maya entfernt, spielt sein Alter wirklich keine Rolle. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-06)
Grüne Terrassenbänke
Mit dem Henequen-Boom in den späten 1800er/Anfang 1900er Jahren entstanden in der Gegend von Merida, Yucatan, große Haciendas. Das Geschäft brach während der Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren zusammen, und mit der Erfindung von Kunstfasern noch mehr. Einige Haciendas wurden renoviert und in Luxushotels umgewandelt. Andere sind für Tagesbesucher geöffnet und auf jeden Fall eine Reise wert. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-04)
zurück
LupeKreuz