0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rote Felsen und Flussbett - Winterwunderland
Eine ganz besondere Winterlandschaft: Aufgrund seiner Höhenlage kann es in Lesotho jahreszeitlich bedingt sehr viel Schnee geben. In Kombination mit dem dunkelblauen Himmel und der sauberen, frischen Luft wird die ausgedehnte Bergregion zu einem sehr malerischen Reiseziel. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-01)
In der Sonne schmelzender Eiszapfenvorhang
Wechselnde Perspektive! Nachdem ich eine Reihe von Fotos von den Eiszapfen gemacht hatte, die die bunten Felsbrocken bedeckten, lehnte ich mich gegen die Felsen und nahm die schmelzenden Nadeln von unten und von hinten auf. Kleine Veränderung der Position, große Veränderung des Bildes. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-10)
Lesotho Rundhaus in schneebedecktem Berggebiet
Diese typische Hütte, die vollständig aus lokalen Materialien (Steine, Holz, Gras) gebaut wurde, bietet selbst im Winter Schutz, auch wenn sie zum Zeitpunkt unseres Besuchs unbewohnt schien. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-08)
Eiszapfen-Wasserfall auf den Felsen
Gleicher Ort, andere Perspektive. Anstatt ein Bild von hinter den Eiszapfen zu machen, zeigt dieser Überblick die atemberaubende Schönheit des gefrorenen Wasserfalls im Hochland von Lesotho. Eine vorübergehende Augenweide... (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-05)
Ein eisiger Strom fließt durch die Winterlandschaft von Lesotho
Ein weiterer atemberaubender Blick auf einen kleinen Bach, der sich friedlich in verschiedenen Kurven durch das Hochland von Lesotho schlängelt. Die gesamte Landschaft war mit frischem und sauberem Schnee bedeckt, dieser Ort war einfach magisch. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-03)
Eine Schneewand gegen den dunkelblauen Himmel
Eines meiner Lieblingsbilder von dieser kurzen Reise nach Lesotho: eine Stufenwand aus Schnee mit einem Überhang an der Spitze. Das strahlende Weiß bildet einen extremen Kontrast zum extrem dunklen und blauen Himmel. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-02)
Typisches ländliches Dorf in Lesotho im Winter
Für die Einheimischen, die in dieser Höhe leben, sind die Wetterbedingungen im Winter ziemlich hart. So sehen viele Dörfer in ländlichen Gebieten dieses schönen, aber auch sehr armen Landes aus, mit ihren traditionellen Rundhäusern. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-06)
Eiszapfen schmelzen in der starken Sonne des Hochlands von Lesotho
So kalt es in den Nächten in den Bergen Lesothos auch sein mag, sobald die Sonne aufgeht, ändert sich das schnell. Begünstigt durch die saubere Luft und die große Höhe beginnt der Zauber der Winterlandschaft schnell zu schmelzen. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-04)
Kühe auf der Hochgebirgsweide
Viehzucht und Landwirtschaft sind für die meisten Menschen in Lesotho ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Diese Kühe haben ein schneefreies Gebiet mit saftigem Gras zum Fressen gefunden, während die Berge im Hintergrund vollständig mit Schnee bedeckt sind. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-07)
Vegetation im Kampf mit Schnee und Eis
Auch wenn der Winter in Lesotho nicht lange dauert, stellt er die einheimischen Pflanzen vor einige Herausforderungen, denn sie müssen die Zeit überstehen, in der sie mit Schnee und Eis bedeckt sind. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-09)
Hochlandschutz in Blau (abstrakt)
Das letzte Bild von der kurzen Reise nach Lesotho! Offensichtlich handelt es sich nicht um eine echte Aufnahme der "blauen Stunde", sondern um eine digital komponierte und veränderte Fantasielandschaft. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-11)
zurück
LupeKreuz