0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Mächtiger Augrabies-Wasserfall
Ein weiterer Versuch, die ungebremste Kraft der Wassermassen einzufangen, die ins Tal stürzen. Nach starken Regenfällen führte der Fluss viele Sedimente mit sich, wodurch die Farbe den umliegenden Felsen recht ähnlich wurde. (Augrabies-Nationalpark, Südafrika, April 2011 - Bild-ID: 201104-ZA-12)
Der letzte Anstieg
Der Central Cross-Island Highway ist nicht wirklich eine Autobahn. Es handelt sich vielmehr um eine spektakuläre und schmale Bergstraße mit unzähligen Tunneln, Brücken und atemberaubenden Aussichten nach jeder Kurve. Der letzte Anstieg zum Gipfel gehört zu den steilsten Passagen der Reise. (Taroko-Schlucht, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-14)
Changchun-Schrein und Wasserfall
Dieser auffällige Schrein in idyllischer Lage befindet sich im unteren Teil der Taroko-Schlucht und ist ein beliebtes Ausflugsziel. So schön er auch ist: Der Schrein wurde eigentlich zum Gedenken an die Arbeiter errichtet, die beim Bau der Bergstraße ums Leben kamen. (Taroko-Schlucht, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-17)
Hindernis im fließenden Wasser
Immer wieder faszinierend und schön zu beobachten und zu hören: Gebirgsbäche mit vielen Steinen, die den Fluss des kalten Wassers umleiten. Aber erst mit einer Langzeitbelichtung kann man den Kontrast zwischen Bewegung und statischem Hindernis richtig würdigen. (Taroko-Schlucht, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-11)
Treppe mit Sicherheitsnetz
Um auf die Aussichtsplattform der 46 Meter hohen Ci'en-Pagode zu gelangen, muss man diese schöne weiß-blaue Treppe hinaufsteigen. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-04)
Halboffene Metallgittertüren
Eine weitere Szene von der Treppe im Inneren der Ci'en-Pagode. Halboffene blaue Metallstäbe markieren das Ende des Abstiegs vor dem Verlassen des Gebäudes. Mir gefielen sowohl die Form als auch die Farben. (Sun Moon Lake, Taiwan, März 2013 - Bild-ID: 201303-TW-05)
Wulai-Fälle in Nahaufnahme
Beim Heranzoomen auf das Wasser, das die steile Klippe hinunterfließt, kann man auch eine Reihe von Pflanzen erkennen, die in dieser sehr feuchten Umgebung wachsen. (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-12)
Am Strand mit einem Lächeln
Dieser arme Fisch strandete und starb an einem Sandstrand in der Gegend von Tamsui. Trotz dieses Unglücks scheint er immer noch jeden anzulächeln, der vorbeigeht. Irgendwie traurig! (Taipeh, Taiwan, Januar 2013 - Bild-ID: 201301-TW-06)
Die Kraft der Pflanzen
Wenn man die Augen offen hält, wird man oft mit ungewöhnlichen Entdeckungen belohnt. Im Huanshan 1914 Creative Park fand ich diese kleine Pflanze, die aus einem Holzpfahl herauswuchs. Fast unmöglich, und doch hat die Natur ihren Weg gefunden... (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-07)
Symbolische Ananas als Geschenk
Eine der gängigsten und beliebtesten Früchte ist das ganze Jahr über, vor allem aber zum Neujahrsfest die Ananas. Sie symbolisiert Reichtum und Wohlstand, und wenn man sie jemandem überreicht, ist dieser Wunsch für das kommende Jahr symbolisch damit verbunden. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-03)
Gelbe Laternen
Gelb und Rot sind die dominierenden Farben der unzähligen Laternen, die Tempel, Geschäfte und Privathäuser schmücken. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-02)
Rote Laternen bei Nacht
Über diese sehr dekorativen und fast romantischen roten Laternen gibt es nicht viel zu sagen. Sie sind nicht auf die Festtage beschränkt, aber offensichtlich in den Wintermonaten häufiger zu sehen. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-04)
Kerzen im Wind
Während des chinesischen Neujahrsfestes besuchen viel mehr Menschen als sonst die zahlreichen Tempel im Stadtgebiet und beten für ein gutes neues Jahr. Tausende von Kerzen werden jeden Tag angezündet und sorgen für eine sehr festliche Stimmung. (Taipeh Stadt, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-01)
Das Feuerlöscherehepaar
Diese beiden Feuerlöscher sind zwar durch Plastiktüten an den Seiten gut geschützt, aber der Staub auf der Oberseite zeigt deutlich, dass die letzte Funktionsprüfung schon einige Zeit zurückliegt. (Taipeh City, Taiwan, Februar 2013 - Bild-ID: 201302-TW-06)
Dämpfe aus der Hölle
Beim Wandern auf dem Vulkan ist es wichtig, die Windrichtung zu beachten, damit man nicht in den stinkenden und potenziell giftigen Rauch gerät, der ständig aus dem ansonsten ruhigen Krater aufsteigt. Es ist ein faszinierendes Schauspiel, die Rauchschwaden über dem gelben Sulforfeld zu beobachten. (Vulkaninsel, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-17)
Pistenraupen-Krater
Die Spuren der Pistenraupe (die auch für den Transport von Touristen genutzt wird) führen zu zwei Seitenkratern des Ätna. Wir beschlossen, diese Schleife lieber zu Fuß zu gehen, um den Sonnenschein und die herrliche Landschaft zu genießen. (Ätna, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-13)
Rost trifft Wasser
Manchmal überraschen einen die einfachsten Dinge mit den erstaunlichsten Fotomöglichkeiten. Ich fand diesen auffälligen Kontrast zwischen rostigem Metall und Wasser, als ich auf eine Fähre wartete. (Sizilien, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-20)
Der Stiefel
Stadterkundung in Taormina: In der Altstadt mit ihren engen Gassen gibt es viele Details zu entdecken. Wie diese stiefelförmige Stelle, an der sich die Farbe von einer ansonsten farbenfrohen Treppe gelöst hat. Brauchen wir einen Maler oder einen Schuhmacher, um das zu reparieren? (Taormina, Italien, Dezember 2022 - Bild-ID: 202212-IT-04)
Pfötchen
Einfach bezaubernd: Die Pfote dieses Löwenjungen ist noch klein, aber sie wird zusammen mit ihrem Besitzer wachsen und in Zukunft zu einer gefährlichen Jagdwaffe werden. (Ukuthula Conservation Center, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-18)
Anstelle von Fußball...
Während hochbezahlte Superstars um den Ruhm spielen, kämpfen diese beiden Mistkäfer gegen die Schwerkraft. Es macht absolut Spaß und ist beeindruckend zu beobachten, wie sie es schaffen, die viel größere Kugel in jedem Terrain zu schieben. (Sabi-Sabi Game Reserve, Südafrika, Dezember 2012 - Bild-ID 201212-SA-11)
Gehirn Koralle
Erinnert sich noch jemand daran, wie man in den 90er oder frühen 2000er Jahren seine Spiegelreflexkamera unter Wasser brachte? Eingewickelt in eine spezielle, stabile Plastiktüte war das die günstigste Art, dies zu tun. Auch wenn es nicht so professionell und schwer zu bedienen war, denke ich, dass es die Mühe wert war, einige der erstaunlichen Landschaften unterhalb der Wasserlinie einzufangen. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-15)
Ein ruhiger Ort
Trotz der hervorragenden Lage war dieser einladende Platz mit Schatten und Liegestühlen völlig leer. Da er in einer herrlichen tropischen Bucht mit warmem Wasser und vielen Fischen liegt, hat es wohl nicht lange gedauert, bis jemand diesen Platz eingenommen hat. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-07)
Machen Sie eine Pause
Das Reinigen und Schneiden von Pflanzen gehört zu den ständigen Aufgaben in jeder der renovierten Haciendas. Es scheint, dass derjenige, der dafür zuständig ist, gerade eine Pause (oder "Siesta") gemacht hat (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-03)
Sessel aus gealtertem Holz
Dieser Loungesessel ist vielleicht nicht der bequemste seiner Art, aber er genießt definitiv eine erstklassige Lage. Mit Blick auf eine wunderschöne tropische Bucht und nur 1 m vom warmen und kristallklaren Wasser der Riviera Maya entfernt, spielt sein Alter wirklich keine Rolle. (Riviera Maya, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-06)
Grüne Terrassenbänke
Mit dem Henequen-Boom in den späten 1800er/Anfang 1900er Jahren entstanden in der Gegend von Merida, Yucatan, große Haciendas. Das Geschäft brach während der Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren zusammen, und mit der Erfindung von Kunstfasern noch mehr. Einige Haciendas wurden renoviert und in Luxushotels umgewandelt. Andere sind für Tagesbesucher geöffnet und auf jeden Fall eine Reise wert. (Merida, Mexiko, November 2002 - Bild-ID 200211-MX-04)
Ausländer (I)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-01)
Ausländer (II)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-02)
Ausländer (III)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-03)
Ausländer (IV)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-04)
Ausländer (V)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-05)
Ausländer (VI)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-06)
Ausländer (VII)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-07)
Ausländer (VIII)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-08)
Ausländer (IX)
Denken Sie daran! Jeder von uns ist überall auf der Welt ein Fremder, außer in einem (oder vielleicht zwei) Ländern. Diese Serie von Herbstblättern veranschaulicht, wie kulturelle und ethnische Vielfalt jeder Gesellschaft Farbe verleiht. (Esslingen, Deutschland, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-DE-09)
Bei der Arbeit (II)
Es gibt definitiv schlimmere Tage im Büro als diesen... Ein Spaziergang um das Weltkulturerbe "Mont Saint Michel" während der Ebbe bei diesem Wetter und relativ wenigen Touristen war ein absoluter Spaß. (Frankreich, Mont Saint Michel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-24)
Rosa Fensterschleier
Schlechtes Wetter ist immer eine gute Gelegenheit, um durch Städte und Dörfer zu schlendern und interessante Details zum Fotografieren zu finden. Ich bin mir nicht sicher, was die Motivation oder die tiefere Bedeutung dieser Fensterdekoration ist, aber sie hat auf jeden Fall meine Aufmerksamkeit erregt. (Frankreich, Cancale, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-18)
Rote Stühle
Ein wunderschöner Wanderweg führt von Basse Cancale zur Pointe du Grouin. Hinter jeder Ecke warten neue interessante Aussichten ... (Frankreich, Basse Cancale, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-22)
Verboten (II)
Bei meinen Stadtspaziergängen mache ich gerne eine ganze Serie von Bildern mit demselben Thema. In der touristischen Küstenstadt Cancale (Austern!) lud eine Reihe von bunten Parkverbotsschildern geradezu dazu ein, fotografiert zu werden. (Frankreich, Cancale, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-20)
Die Saison ist vorbei
Als wir Mitte Oktober zu Besuch kamen, war die Marinesaison im Grunde schon vorbei. Segelboote, Kajaks und Surfbretter lagen noch am Strand, aber der Betrieb wird wahrscheinlich erst im nächsten Sommer wieder aufgenommen. (Frankreich, Basse Cancale, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-23)
Gebrochenes Herz
Selbst bei schlechtem Wetter lohnt sich eine ausgedehnte Wanderung entlang der felsigen Küste bei Plougrescent. Während die meisten Augen natürlich auf das Meer und die Wellen gerichtet sind, verdienen auch die spektakulären Felsformationen unsere Aufmerksamkeit. (Frankreich, Plougrescant, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-06)
Gestrandet...
Die Gezeiten in der Bretagne kommen mit recht beeindruckenden Amplituden, die einen großen optischen Unterschied zwischen Ebbe und Flut erzeugen. Ein Spaziergang durch die kleinen Häfen bietet eine Fülle von Fotomöglichkeiten. (Frankreich, Tregastel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-02)
Doppel-V
Ein weiteres Motiv, das bei einem Spaziergang auf dem noch nassen (und schlammigen!) Meeresboden während der Ebbe entdeckt wurde. Bei den vielen kleinen Booten, die im Hafen liegen, gibt es offensichtlich unzählige Anker und Taue, die als Modell dienen. (Frankreich, Tregastel, Oktober 2022 - Bild-ID 202210-FR-03)
201210-SA-03-i
Eine weitere abstrakte Ansicht des stehenden Wassers in einem kleinen See, im Gegenlicht der tief stehenden Nachmittagssonne. Nur zwei Farben, aber sehr faszinierend. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-03)
Wasserwolken
Auch wenn es nicht so aussieht: Das ist Wasser in einem kleinen See, das von der tief stehenden Nachmittagssonne beleuchtet wird. Ich liebe den Eindruck eines konstanten Flusses, der gleichzeitig eine sehr entspannende und ruhige Szene ist. (Südafrika, Centurion, Oktober 2012 - Bild-ID 201210-SA-01)
Abendwolken (VI)
Manchmal ist es gut, zu Hause zu sein, damit man schnell zur Ausrüstung greifen kann, wenn die Natur eine unerwartete Fotogelegenheit bietet. Diese Serie wurde an einem Spätsommerabend im August in Esslingen aufgenommen und für dramatischere Farben und Kontraste digital verbessert. (Esslingen, Deutschland, August 2022 - Bild-ID 202208-DE-11)
Abendwolken (I)
Manchmal ist es gut, zu Hause zu sein, damit man schnell zur Ausrüstung greifen kann, wenn die Natur eine unerwartete Fotogelegenheit bietet. Diese Serie wurde an einem Spätsommerabend im August in Esslingen aufgenommen und für dramatischere Farben und Kontraste digital verbessert. (Esslingen, Deutschland, August 2022 - Bild-ID 202208-DE-06)
Abendwolken (V)
Manchmal ist es gut, zu Hause zu sein, damit man schnell zur Ausrüstung greifen kann, wenn die Natur eine unerwartete Fotogelegenheit bietet. Diese Serie wurde an einem Spätsommerabend im August in Esslingen aufgenommen und für dramatischere Farben und Kontraste digital verbessert. (Esslingen, Deutschland, August 2022 - Bild-ID 202208-DE-10)
LIEBE!
Wahrscheinlich die häufigste Verbindung zwischen menschlichen Gefühlen und einer Farbe: ROT bedeutet LIEBE. Nach einer längeren Regenperiode fand ich dieses farbenfrohe Geschenk direkt vor unserem Haus in Taipeh. Das Originalfoto, vor der digitalen Bearbeitung, war komplett rot, einschließlich der Tonziegel. (Esslingen, Deutschland, September 2022 - Bild-ID 202209-DE-01)
LICHT!
Als hellste Grundfarbe wird GELB logischerweise häufig mit LICHT assoziiert. Dieses nasse Blatt vor dem dunklen schwarz-weißen Hintergrund veranschaulicht diese Tugend deutlich. Das in Taiwan aufgenommene Originalfoto hatte rote Ziegelsteine als Hintergrund. (Esslingen, Deutschland, September 2022 - Bild-ID 202209-DE-02)
HOFFNUNG!
Die Farbe GRÜN wird normalerweise mit HOFFNUNG assoziiert. Um dieses (derzeit sehr gefragte) Gefühl zu illustrieren, hier ein weiteres vom Regen inspiriertes Bild aus meiner Zeit in Taipeh. Um den Effekt zu verstärken, habe ich alles außer dem Hauptmotiv in Schwarz-Weiß gehalten. (Esslingen, Deutschland, September 2022 - Bild-ID 202209-DE-03)
In der Sonne schmelzender Eiszapfenvorhang
Wechselnde Perspektive! Nachdem ich eine Reihe von Fotos von den Eiszapfen gemacht hatte, die die bunten Felsbrocken bedeckten, lehnte ich mich gegen die Felsen und nahm die schmelzenden Nadeln von unten und von hinten auf. Kleine Veränderung der Position, große Veränderung des Bildes. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-10)
Lesotho Rundhaus in schneebedecktem Berggebiet
Diese typische Hütte, die vollständig aus lokalen Materialien (Steine, Holz, Gras) gebaut wurde, bietet selbst im Winter Schutz, auch wenn sie zum Zeitpunkt unseres Besuchs unbewohnt schien. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-08)
Eiszapfen schmelzen in der starken Sonne des Hochlands von Lesotho
So kalt es in den Nächten in den Bergen Lesothos auch sein mag, sobald die Sonne aufgeht, ändert sich das schnell. Begünstigt durch die saubere Luft und die große Höhe beginnt der Zauber der Winterlandschaft schnell zu schmelzen. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-04)
Vegetation im Kampf mit Schnee und Eis
Auch wenn der Winter in Lesotho nicht lange dauert, stellt er die einheimischen Pflanzen vor einige Herausforderungen, denn sie müssen die Zeit überstehen, in der sie mit Schnee und Eis bedeckt sind. (Lesotho, August 2012 - Bild-ID 201208-LS-09)
Einsamer Schneemann im goldenen Grasland
Leider keine dauerhafte Skulptur in dieser atemberaubenden Landschaft des Golden Gate Highlands National Park. Gebaut mit den letzten verbliebenen Schneeflecken ist dieser kühle Vertreter seiner Art dem Schmelzen geweiht. (Südafrika, August 2012 - Bild-ID 201208-SA-05)
Eiswürfel XXL on the rocks
Ein Gletscher an sich ist schon ein sehr beeindruckender Anblick. Wenn man aber erst einmal herumspaziert und die verschiedenen Eisstücke erkundet, die in seiner Umgebung schmelzen, entdeckt man noch viel mehr natürliche, aber kurzlebige Schönheit. (Bjöbergfjell, Norwegen, August 1992 - Bild-ID 199208-NO-04)
Regentropfen kreisen in einem tiefblauen Teich
Wasser gibt es in unzähligen Formen und Farben. Regentage bieten reichlich Gelegenheit, Fotos zu machen, die sich von den üblichen Motiven stark unterscheiden. (Jostedal, Norwegen, August 1992 - Bild-ID 199208-NO-03)
Bunte Muster auf einem riesigen Felsbrocken
Selbst unter rauen, kalten Klimabedingungen überleben bestimmte Pflanzen und Organismen und bringen schöne Farben in eine ansonsten eher graue Landschaft. Ich habe nur ein Beispiel von mehreren Aufnahmen dieser natürlichen Kunstwerke ausgewählt. (Sognefjell, Norwegen, August 1992 - Bild-ID 199208-NO-02)
Juli-Himmel in Flammen
Wie immer, wenn Sonne und Wolken beschließen, uns mit ihrer spektakulären Farben- und Formenvielfalt zu verwöhnen, muss man schnell sein. Normalerweise dauern diese Darbietungen nicht allzu lange, also habe ich in diesem Fall schnell mein iPhone geschnappt und diese erstaunliche Naturschönheit eingefangen. (Esslingen, Deutschland, Juli 2022 - Bild-ID 202207-DE-02)
Krabbenschaufel - eine perfekte Farbkombination
Ein Besuch auf einem Markt für frische Produkte ist immer interessant, z. B. auf dem Fischmarkt in Bergen. Mir gefiel dieses Arrangement in Orange und Rosa, und natürlich die Krabben, die in den sauberen kalten Gewässern der Nordsee gefangen wurden. (Bergen, Norwegen, Juli 1992 - Bild-ID 199207-NO-03)
Pilzbrunnen
Wasser in einer anderen Form: Dieser interessante Brunnen in Norwegens Hauptstadt Oslo erzeugt schöne optische und akustische Effekte. Ein guter Grund, sich hinzusetzen, zu entspannen, zu beobachten und zu genießen. (Oslo, Norwegen, Juli 1992 - Bild-ID 199207-NO-01)
Zweig einer Kokosnusspalme an einem tropischen Strand
Dieses äußerst dekorative Naturkunstwerk fand ich an einem der berühmtesten tropischen Strände der Welt: "Anse Source d'Argent" auf La Digue. Während die meisten Leute einfach vorbeigingen, ohne ihm viel Aufmerksamkeit zu schenken, konnte ich nicht widerstehen, eine Reihe von Fotos zu machen. (La Digue, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-17)
Verbotene Liebe: Herzförmige rote Rose hinter Metallzaun
Bei einem Spaziergang in einem beschaulichen Weindorf entdeckte ich diese rote Rose, deren drei Blüten hinter einem Metallzaun ein Herz bildeten. (Sasbachwalden, Deutschland, Juni 1982 - Bild-ID: 198206-DE-01)
Zweig einer Kokosnusspalme an einem tropischen Strand (Foto Paintin
Dieses äußerst dekorative Naturkunstwerk fand ich an einem der berühmtesten tropischen Strände der Welt: "Anse Source d'Argent" auf La Digue. Während die meisten Leute einfach vorbeigingen, ohne ihm viel Aufmerksamkeit zu schenken, konnte ich nicht widerstehen, eine Reihe von Fotos zu machen. (La Digue, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-25)
Drei Regentropfen, die auf einem Blatt ruhen
Regentage bieten einzigartige Fotomöglichkeiten: Diese drei Regentropfen fand ich direkt vor dem Hotel in dessen üppigem tropischen Garten. (Insel Mahe, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-14)
Lizzard, der auf einem bunten, transparenten Blatt läuft
Bei einer Wanderung im Naturschutzgebiet "Vallee de Mai" entdeckte ich auf diesem herbstlich gefärbten Blatt einen Eidechse. Um etwas anderes zu machen, habe ich das Bild von unten gegen das Sonnenlicht aufgenommen. (Vallee de Mai, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-04)
Das ist ein echter Obstsalat!
Auf den farbenfrohen Märkten auf den Seychellen findet man eine riesige Auswahl an tropischen Früchten, die absolut frisch und köstlich schmecken (Praslin, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-02)
Orangefarbenes Strandtuch "on the rocks"
Zugegebenermaßen nicht der bequemste (weil sehr harte!) Platz, aber ein fantastischer Platz zum Sonnenbaden mit Aussicht. (Praslin, Seychellen, Juni 2012 - Bild-ID: 201206-SC-01)
Rote Tulpe vom Schnee überrascht...
Nach einem ganzen Winter ohne Schneefall bekamen die Fotografen ein frühes Aprilgeschenk, das hervorragende Fotomöglichkeiten für die bereits blühenden Blumen bot. (Esslingen, Deutschland, April 2022 - Bild-ID: 202204-DE-09)
Vom Schnee überraschte Narzisse...
Nach einem ganzen Winter ohne Schneefall bekamen Kinder und Fotografen ein frühes Aprilgeschenk, das für Spaß und hervorragende Fotomöglichkeiten sorgte. (Esslingen, Deutschland, April 2022 - Bild-ID: 202204-DE-07)
Eisige Kirschblüten (Fotogemälde)
Anfang April, spät schneebedeckte Blumen und Blüten in einem weißen Kleid. Eine tolle Fotogelegenheit, wobei ich diese digital in ein fotorealistisches Gemälde umgewandelt habe. (Esslingen, Deutschland, April 2022 - Bild-ID: 202204-DE-05)
Schattierungen von Orange: Straßenlaterne und Abendhimmel
Farbspektakel am Strand von Paternoster: Das Licht der alten Straßenlaterne passt perfekt zu dem intensiven rot-orange-gelben Abendhimmel, aus dem sich rechts ein Wolkenbruch entlädt. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-19)
Weißes Handtuch auf roten Sandwellen
Bevor es für seinen eigentlichen Zweck verwendet wurde, musste dieses Handtuch zunächst für ein paar Fotos Modell stehen. (Paternoster, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-06)
Verrostete Schiffswand mit zwei Seilen
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay: Buntes Arrangement mit orangefarbenem Tau vor einer verrosteten Schiffswand... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-04)
Verwittertes hölzernes Fischerboot mit orangefarbenem Tau
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay. Ganz banale Dinge werden bei näherer Betrachtung zu natürlichen Gemälden... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-03)
Gelbe Metalltür mit verrostetem Schloss
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay. Und plötzlich wird ein verrostetes Vorhängeschloss zu einem kleinen Kunstwerk... (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-02)
Poller mit bunten Seilen im Hafen von Hout Bay
Entdeckungsspaziergang im Hafen von Hout Bay bei Kapstadt. An diesem Motiv haben mir besonders die Farben und die deutlichen Spuren der Zeit gefallen. (Hout Bay, Südafrika, April 2012 - Bild-ID: 201204-ZA-01)
Gold-grün beleuchteter "Eisberg" Detail
Aus der Zeit der analogen Fotografie, ohne digitale Bildbearbeitung und Photoshop: Mit einem Spiegel und verschiedenfarbigen Glühbirnen habe ich versucht, magische eisbergförmige Landschaften und Details vor einem pechschwarzen Hintergrund zu schaffen. (Stuttgart, Deutschland, März 1992 - Bild-ID: 199203-DE-05)
Grün beleuchteter "Eisberg" Detail
Aus der Zeit der analogen Fotografie, ohne digitale Bildbearbeitung und Photoshop: Mit einem Spiegel und verschiedenfarbigen Glühbirnen habe ich versucht, magische eisbergförmige Landschaften und Details vor einem pechschwarzen Hintergrund zu schaffen. (Stuttgart, Deutschland, März 1992 - Bild-ID: 199203-DE-03)
Rot beleuchteter "Eisberg" Detail
Aus der Zeit der analogen Fotografie, ohne digitale Bildbearbeitung und Photoshop: Mit einem Spiegel und verschiedenfarbigen Glühbirnen habe ich versucht, magische eisbergförmige Landschaften und Details vor einem pechschwarzen Hintergrund zu schaffen. (Stuttgart, Deutschland, März 1992 - Bild-ID: 199203-DE-01)
Muschel und Muschelanordnung auf dem Felsen
Wie die meisten Kinder hat auch mich die Erkundung von Stränden schon immer fasziniert. Es gibt so viel zu entdecken, wenn man sich etwas Zeit nimmt und genau hinschaut. Allein die Vielfalt der Muscheln in der Umgebung von Kapstadt ist erstaunlich. (Kaphalbinsel, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-017)
Rosa Hut auf den Felsen
Verlorener rosafarbener Hut an einem Strand in der Nähe von Kapstadt, entdeckt bei einer Wanderung am felsigen Ufer. (Kapstadt, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-16)
Menschen hinter den Kulissen
Wenn man ein Wildreservat besucht, sind die Wildtiere natürlich die Hauptattraktion. Es ist jedoch auch wichtig, all die Menschen zu würdigen, die unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Jeder Einzelne von ihnen trägt zu diesem besonderen Erlebnis bei. Neben einem freundlichen Lächeln und einem "Dankeschön" ist ein angemessenes Trinkgeld sehr zu empfehlen. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-014)
Nilpferd verlässt das Schwimmbad
Erwarten Sie das Unerwartete! Auf Safaris können jederzeit großartige Momente entstehen. Eines Morgens entdeckten wir einen ungewöhnlichen Poolbesucher, einen Profi in Sachen Schwimmen und Tauchen. Nicht so toll für das Serviceteam, das vor der Wiedereröffnung des Pools eine große Reinigungsaktion durchführen musste. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-10)
Ein perfekter Ort zum Entspannen - nur noch nicht 100%-fertig
Was für ein wundervoller Ort, um die atemberaubende Landschaft zu genießen, mit einer immanenten Chance auf einen plötzlichen spektakulären Wildblick zu jeder Zeit. (Entabeni Game Reserve, Südafrika, Februar 2012 - Bild-ID: 201202-ZA-06)
Rote Amaryllis im Fokus
Nach Englisch Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele dieser prächtigen Blüten eine einzige Amaryllis innerhalb weniger Wochen hervorbringt. Das NIKON 105mm Makro macht selbst die kleinsten Details sichtbar. (Esslingen, Deutschland, Januar 2022 - Bild-ID: 202201-DE-01)
Blaue Eisskulpturen
Vor 30 Jahren hatten wir noch strenge Winter, die von November bis März dauerten, mit kaltem Wetter und viel mehr Schnee als heute. Ausgedehnte Perioden mit 24 Stunden Minusgraden brachten wunderschöne Eisskulpturen wie diese hervor. (Stuttgart, Deutschland, Januar 1992 - Bild-ID: 199201-DE-01)
Clematisblüte vor schwarzem Hintergrund
Das 2. Bild aus meinem spontanen Blumen-Fotoshooting. Einiges von dem, was uns umgibt, bleibt den meisten von uns verborgen, weil wir meist vorbeihasten und nicht genau hinschauen... Schauen Sie doch mal genauer hin! (Esslingen, Deutschland, Mai 2022 - Bild-ID 202205-DE-02)
zurück
LupeKreuz